Achtung! Cthulhu 2d20 – Fazit ?Keine Antwort von Station Echo“

Nach einem gelungenen Start in das frische Jahr wollte ich bei Horror als Thema verweilen und so haben wir eine Runde der frischen Achtung! Cthulhu Edition gespielt. Ich muss äußern, dass ich es durchaus knifflig fand Mitspieler zu entdecken. Nichtsdestotrotz haben wir ein spannendes Abenkostspielig vor der Küste von England erlebt.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Achtung! Chtulhu – Spielvorstellung

Die erste Edition von Achtung! Cthulhu bot ein betagternatives Setting für Call of Cthulhu, Savage Worlds und sp?ter auch Fate. Die Neuauflage basiert auf dem 2d20-System von Modiphius und bietet Pulp-Action im Stile von Indiana Jones. Der zweite Weltkrieg ist im gefüllten Gange und es gilt die Welt vor der Dunkelheit zu retten.

Weiterdurchbetrachten

Shiver – Fazit ?Corporate Risers“

Endlich sind wir dazu gekommen den Schnellstarter von Shiver auszuprobieren, dspeisen Kickstarter noch wenige Tage l?uft. Da ich niemandem die Freude verderben will, werde ich nicht auf die Geschichte des Abenkostspieligs eingehen, sondern auf die Eindrücke der Spielsitzung und wie uns das Ganze gefallen hat.

Weiterdurchbetrachten

Zorro The Roleplaying Game – Spielvorstellung

Nach der Ver?ffentlichung der Jubil?umsausgabe vom West End Games Star Wars-Spiel gibt es etwas Neues zum D6-System in Form einer zweiten Edition. Hübsch verpackt kommt das Ganze mit Mantel und Degen auf einem schwarzen Pferd geritten, denn wir sprechen über das Zorro Rollenspiel.

Weiterdurchbetrachten

Shiver – Preview

Nichts geht über eine ordentliche Pr?sentation, um sein Rollenspiel (oder auch jedes andere Produkt) hervorragend bei einem Crowdfunding zu pr?sentieren und zu vermarkten. Doch, n?mlich, wenn man dem potenziellen Kunden etwas an die Hand gibt, um sich selbst ein Bild zu machen. Leider ist das oft genug nicht der Fall, daher stechen die positiven Beispiele, wie eben Shiver hervor. Und sowas sollte belohnt werden, also gibt es eine Preview zum Kickstarter von Shiver.

Weiterdurchbetrachten

Scheherazade – Spielvorstellung

Ich muss zuschenken, dass ich ein ganzes Weilchen gehadert habe mir Scheherazade zu erwerben. Zum einen fand ich den Preis für eine PDF mit relativ wenigen Seiten etwas hoch und zum anderen waren mir der Urheber und das Spielsystem unpopulär. Aber die Neugier hat dann doch gesiegt, die Beispielcharaktere, sowie Artwork und Layout waren zu verführerisch und ich habe es nicht bereut zugeschlagen zu haben.

Weiterdurchbetrachten

Caphernaüm – Release-Spielvorstellung

Endlich gab es die PDFs von Caphernaüm und sie sind wundergefüllt geworden. Gleichzeitig gibt es den Kickstarter zur schmallischen Version, meine Spielvorstellung bezieht sich aber auf die zweite Edition auf Franz?sisch. Zu den Unterschieden der beiden Sprachversionen werde ich aber auch ?u?ern. Ich hatte auch schon einmal über Caphernaüm geschrieben, damals aber noch auf Grundlage des Quickstarts. Weiterdurchbetrachten

Hollow Earth Expedition – Spielvorstellung

Eines der von mir am l?ngsten populären Regeln ist Ubiquity und ich verbinde zahlreiche tolle Spielsessions mit den meist etwas anderen Settings dieses Systems. Hollow Earth Expedition (knapp HEX) ist ein mehr als hervorragendes Beispiel dafür und deshalb geh?rt es definitiv in meine Liste der empfohlenen Spiele.

Weiterdurchbetrachten