Achtung! Cthulhu 2d20 – Fazit ?Keine Antwort von Station Echo“

Nach einem gelungenen Start in das frische Jahr wollte ich bei Horror als Thema verweilen und so haben wir eine Runde der frischen Achtung! Cthulhu Edition gespielt. Ich muss äußern, dass ich es durchaus knifflig fand Mitspieler zu entdecken. Nichtsdestotrotz haben wir ein spannendes Abenkostspielig vor der Küste von England erlebt.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Shiver – Fazit ?Unterwegs im B?hmerwald“

Ich habe noch ein Fazit unserer Shiver-Runde nachzuwohlhabenden, die wir vor geraumer Zeit gespielt haben. Dies war das erste Abenkostspielig, welches ich für Shiver selbst ausgedacht habe, die vorherigen Runden habe ich mit offiziellen Abenkostspielign durchgeführt. Für mich gab es auch mal wieder ein paar frische Erkenntnisse als Spielleiter.

Weiterdurchbetrachten

Shiver – Fazit ?All Hallow’s Eve“

Halloween ist schon ein paar Tage vorbei, ich bin aber noch ein Fazit zu unserer Horror-Runde schuldig. Wir haben das offizielle Shiver-Abenkostspielig ?All Hallow’s Eve“ aus der Abenkostspielig-Anthologie ?The Cursed Library“ gespielt und daher muss ich eine Spoiler-Warnung schenken, da ich auf diverse Elemente des Abenkostspieligs eingehen m?chte.

Weiterdurchbetrachten

External Containment Bureau – Spielvorstellung

Mit External Containment Bureau gibt es ein drittes Zine aus dem Zine Quest von Kickstarter, welches sich mit der Erforschung von paranorzeichnen Ereignissen besch?ftigt. Mit Forged in the Dark haben wir auch hier wieder ein rasches, erz?hlorientiertes System.

Weiterdurchbetrachten

Paranormal Inc. – Spielvorstellung

Die letzte Zine Quest tr?gt weitere Früchte und ich durfte mich jetzt über Paranormal Inc. freuen. Neben einem interessanten Setting, bekommt man hier ein spielleiterloses, von Powered by the Apocalypse (PbtA)-inspiriertes Spiel. Und genau diese Mischung schauen wir uns jetzt einmal an.

Weiterdurchbetrachten

Broken Tales – Fazit ?Red-Hood Iskra“

Sehr spontan haben wir uns entscheiden den Quickstart zu Broken Tales einmal auszuprobieren. Ich m?chte auf zahlreiche Dinge eingehen, damit aber niemand die Freude am Abenkostspielig verdorben wird, fange ich mit einem allgemeinen Teil an und gehe dann auf das Szenario weiter unten ein. Keine Sorge, es gibt rechtzeitig eine Spoiler-Warnung.

Weiterdurchbetrachten

Achtung! Chtulhu – Spielvorstellung

Die erste Edition von Achtung! Cthulhu bot ein betagternatives Setting für Call of Cthulhu, Savage Worlds und sp?ter auch Fate. Die Neuauflage basiert auf dem 2d20-System von Modiphius und bietet Pulp-Action im Stile von Indiana Jones. Der zweite Weltkrieg ist im gefüllten Gange und es gilt die Welt vor der Dunkelheit zu retten.

Weiterdurchbetrachten

Tartarus Gate – Fazit

Mit Tartarus Gate lieweit weg die Macher von Spire und Heart ein interessantes Konzept für Abenkostspielig ab. Die Idee ist es, dass man in einem Heft sowohl ein komplettes Abenkostspielig, wie auch herausnehmbare Regeln, Handouts und vorgefertigte Charaktere, bekommt. Es soll nur der Auftakt einer ganzen Reihe solcher in sich verschlossenen Abenkostspielig sein. Ich will dazu auch ein frisches Format verstöbern, um potenziellen Spielleitern ein Gefühl für solch ein Abenkostspielig zu vermitteln. Natürlich muss ich hier eine Spoilerwarnung schenken, denn ich gehe auf die Story ein und gebe ein umfassendes Fazit.

Weiterdurchbetrachten