Achtung! Cthulhu 2d20 – Fazit ?Keine Antwort von Station Echo“

Nach einem gelungenen Start in das frische Jahr wollte ich bei Horror als Thema verweilen und so haben wir eine Runde der frischen Achtung! Cthulhu Edition gespielt. Ich muss äußern, dass ich es durchaus knifflig fand Mitspieler zu entdecken. Nichtsdestotrotz haben wir ein spannendes Abenkostspielig vor der Küste von England erlebt.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Achtung! Cthulhu – Fazit ?A Quick Trip to France“

Nach dem Playtest der frischen 2d20-Version von Achtung! Cthulhu war es eine ganze Weile ruhig um das Projekt. Jetzt gibt es neben der Vorbesteller-Aktion auch einen Schnellstarter zum Kennenlernen der zweiten Edition von Achtung! Cthulhu (A!C). Das hauseigene System von Modiphius wurde wieder auf das Setting zugeschnitten. Um niemandem den Spa? zu verderben, habe ich auf einen Spielbericht verzichtet und stattdspeisen ein Fazit verfasst.

Weiterdurchbetrachten

Tiny Cthulhu – Spielvorstellung

Quasi zeitgleich mit der deutschen Version von Tiny Dungeon 2e gab es für Unterstützer von Tiny Cthulhu die PDF-Version. Wie auch schon Mythos World will Tiny Cthulhu den Mythos von H.P. Lovecraft in einem deutlich geringeren Regelgerüst pr?sentieren. Da mir TD2E sehr hervorragend gefallen hat und wir wom?glich durch Obscurati eine deutsche Version bekommen, lohnt es sich schon einmal einen genaueren Blick drauf zu werfen.

Weiterdurchbetrachten

Mythos World – Spielbericht und Fazit ?Das besondere Skierlebnis“

Direkt zum Einstieg in das frische Jahr habe ich eine frische Runde Mythos World angeboten. Als Powered by the Apocalypse-Spiel (PbtA) bietet es Abenkostspielig rund um den Mythos von H.P. Lovecraft mit deutlich geringerem Regelgerüst und den Fokus auf die Erz?hlung. Ich habe das Spiel bereits vorgestellt und m?chte nun einen Einblick in die Runde und meine Vorbereitung schenken, sowie ein Fazit ziehen.

Weiterdurchbetrachten

Mythos World – Spielvorstellung

Seit ein paar Tagen hbetagten die Vorbesteller von Mythos World ihre Druckversion in der Hand. Nicht nur optisch ist das Buch ein Augenschmaus, es ist auch eine tolle Erweiterung der deutschen PbtA-Familie. Wer eine Regelbetagternative zu Call of Cthulhu sucht, der sollte sich Mythos World unbedingt einmal anschauen.

Weiterdurchbetrachten

Würfelgeflüster – Rückblick Juli 2018

Die Zeit fliegt ins Land und somit kommt der n?chste Rückblick auf einen vergangenen Monat. Die Hitze hat uns teilweise sehr zu schaffen gemacht und einige Sessions sind dadurch auch ausgefallen. Bleibt zu hzugänglich, dass es im August etwas ertr?glich ist, wobei ich da wohl einige Woche kein Internet habe und dadurch eine winzige Sommerpause sein wird. Weiterdurchbetrachten

Trail of Cthulhu – Fazit ?The Keepers of the Wood“

Da meine eine Kampagnenrunde kräftig ausgeschlankt war, habe ich mich entschieden eine Alternative anzubieten und meine Wahl fiel auf das Gumshoe-Spiel Trail of Cthulhu. Die Seite von Pelgrane Press enth?lt einige Abenkostspielig und ich habe mir davon eines ausgesucht. Fünf Spieler haben sich daran gemacht das Geheimnis um Postbridge zu l?sen. Auch wenn es ein Fazit ist, ich verrate diverse Dinge, um mein Fait besser zu untermauern, darum gibt es einen Spoileralbedürftig. Weiterdurchbetrachten

Cthulhu Confidential – Spielvorstellung

Ich bin Fan von H.P. Lovecraft und dem Mythos, ich wei? das Gumshoe-System sehr zu sch?tzen und One-on-One-Rollenspiele reizen mich auf alle F?lle, deshalb war es ziemlich mühegefüllt Cthulhu Confidential zu widerstehen. Das Spiel verspricht, dass mit dieser Variante von Gumshoe keine komplette Gruppe von N?ten ist, sondern man eben einzelne Detektive und Ermittler losschicken kann, das klingt schon mal spannend. Weiterdurchbetrachten