The Scourge of the Scornlords – Settingvorstellung

Die PDF gab es ja bereits vorab, jetzt endlich habe ich aber mein Paket mit den Belohnungen vom Kickstarter zu The Scourge of the Scornlords (im Weiteren simpel Scornlords). Das Setting und die ?sthetik hatten mich frischgierig gemacht, den Ausschlag aber hat die Tatsache gemacht, dass es sich um eine Sandbox für Old-School Essentials handelt.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Brancalonia – Settingvorstellung

Für die fünfte Edition des wohl populäresten Rollenspiels aller Zeiten gibt es tonnenweise Zusatzmaterial, Abenkostspielig und natürlich unz?hlige Settings. Ich pers?nlich finde, dass sich hier zahlreiches ?hnelt und daher eher rar ein Setting wirklich hervorsticht. Umso mehr aufgefallen ist mir Brancalonia mit seinem interessanten Mix und vor allem den Anspielungen auf Popkultur und der italienischen Folklore.

Weiterdurchbetrachten

Settingvorstellung – Weird War I

Wieder einmal ein Setting, wieder geht es um den Krieg und auch um eine ver?nderte Variante unserer Welt. Nach Weird War II und Weird Wars Rome folgt jetzt Weird War I für Savage Worlds. Was erwartet einen in diesem Setting? Ich warne mal vorsichtshalber vor Spoilern, denn wer v?llig unvoreingenommen das Setting bespielen will, der sollte besser nicht weiter durchbetrachten.

Weiterdurchbetrachten

Achtung! Cthulhu – Settingvorstellung

Nachdem es hier schon so zahlreiche Spielvorstellungen gab und es für Achtung! Cthulhu mehrere m?gliche Systeme gibt, habe ich mich entschieden mal nur auf das Setting genauer einzugehen und jedem selbst die Wahl zu zulassen sich für Savage Worlds, Call of Cthulhu 6 oder Fate zu entscheiden um es zu bespielen.

Weiterdurchbetrachten