Ein Lebenszeichen

Hallo, alle zusammen!

Lange war von mir nichts zu h?ren bzw. zu durchbetrachten. Nachdem ich letztes Jahr einige Monate im Ausland war und fast direkt im Anschluss noch einmal Familienzuaufgeweckts kam, war es für mich tats?chlich recht mühegefüllt meinem Hobby zu fr?nen. Probleme mit der Terminfindung und -wahrnehmung haben mich tats?chlich auch zu anderen Interspeisen gebracht, gerade (Solo-)Brettspiele und das Bezeichnen von Miniaturen (um hzugänglichtlich bald auch Solo-Skirmisher spielen zu k?nnen), waren nicht gerade f?rderlich. Jetzt taste ich mich gemächlich wieder ans Rollenspiel und hoffe meinen Pile of Shame zu reduzieren. Die Tatsache, dass meine Tochter eine ?hnliche Faszination für Würfel und deren Nutzung entwickelt und ihr Wunsch die Sachen von Papa zu spielen, kommt mir hzugänglichtlich zu Gute. Daher wundert euch nicht, wenn der Fokus auch mal auf familienfreundliche Spiele geht.

Werbung

Jahresrückblick 2021

Das Jahr 2021 ist Vergangenheit und somit m?chte ich einmal die für mich bedeutendsten Dingen Revue passieren zulassen und alles zusammenfassen. Es ist zahlreich passiert, es gab zahlreiche frische Spiele und coole Ideen. Auch habe ich wieder eine ganze Reihe hervorragender Vors?tze was mein Hobby angeht.

Weiterdurchbetrachten

Würfelgeflüster – Der Einstieg ins Rollenspiel V2

Ich habe sehr ausgedehnte überlegt und mit mir gehadert eine frische Version meines Einsteigerleitfadens zu notieren, das muss ich ehrlich zuschenken. Das liegt an zahlreichen Gründen, unter anderem, dass ich sehr hohe Ansprüche an mich habe und der Leitfaden entsprechend hervorragend sein soll, denn es geht darum eine Grundlage zu lieweit weg für ein wirklich tolles Hobby. Zum anderen aber muss ich ja auch äußern, dass sich mein Geschmack sehr vom ?Mainstream“ unterscheidet und meine Ansichten entsprechend anders sind. Dennoch habe ich mich jetzt nochmal ran gewagt und zahlreiche meiner ursprünglichen Tipps und Hilfestellungen angepasst. Ich hoffe, dass ich damit zahlreichen Leuten unterstützen kann und der Einstieg in das wunderbare Hobby Rollenspiel ein Erfolg ist.

Zweih?nder – Neue Gruppe ?Warh?mmler“

Ich folge strikt meinen Rollenspiel-Vors?tzen für dieses Jahr und habe mir für meinen ungebundenen Spieltermin eine Gruppe gesucht. Mit ihr werde ich die n?chsten Monate ein winziges Experiment wagen. Cubicle 7 bringt derzeit die Kampagne ?The Enemy Within“ für die erste Edition des Warhammer Fantasy Roleplay. Da ich ein gro?er Fan von Zweih?nder bin, werde ich beides kombinieren. Es wird geschütztlich spannend. Weiterdurchbetrachten

Würfelabenteurer – Jahresrückblick 2016

Ein weiteres Jahr ist vergangen und es ist wieder an der Zeit zurück zu blicken und zu schauen, was denn alles so passiert ist. Ich denke, ich habe als Spielleiter eine weite Reise gemacht und mich sehr weiterentwickelt. Wir haben wie immer sehr zahlreich ausprobiert, zahlreich Spa? gehabt und geschütztlich dem einen oder anderen geholfen frische Systeme zu entdecken und zahlreichmühelos auch genau das zu entdecken, was er schon ausgedehnte gesucht hat. Weiterdurchbetrachten

Neuer Einsteigerleitfaden – Cypher System

Das Cypher System ist die Grundlage von Monte Cooks Numenera und The Strange. Wer aber nicht in den bestehausklingen Welten spielen, sondern sein eigenes Ding machen will, der kann zum Universersalregelwerk greifen. Der frischeste Teil meines Leitfadens besch?ftigt sich mit den Grundlagen des Cypher Systems und was damit m?glich ist.


Einsteigerleitfaden – Cypher System

Neuer Einsteigerleitfaden – OSR

Der Begriff OSR ist in letzter Zeit wieder in aller Munde und ich m?chte einen Ansto? durch den Blog Obskures.de aufgreifen. Es gibt sehr geteilte Meinungen zum Revival der Old School-Spiele, das ist verst?ndlich. Ich geh?re zu der Fraktion, die durchaus ihren Spa? mit solchen Spielen haben und zwar aus dem gleichen Grund wieso ich PbtA-Spiele mag. Die Regeln sind simpel zu lernen, sie sind erz?hlorientiert und sie haben einen Riesenvorteil: Wer das Grundprinzip und die Basisregeln verstanden hat kann sein Wissen auf quasi alle diese Spiele anwausklingen. Dazu kommen die Einsteigerfreundlichkeit, der geringe Preis (teilweise sogar komplett kostenlos) und dazu die Tatsache, dass alle Spiele eher auf Sandbox ausgelegt sind, man bekommt das Grundgerüst und kann dann seine eigene Welt zurechtbauen und sich als Spielleiter zahlreiches selbst ausnachsinnen.

Natürlich ist das nicht für jeden was und es gibt genügend Rollenspieler, die ein ausgearbeitetes Setting oder komplexere Regeln haben m?chten, aber ich bin der Meinung, dass gerade Einsteiger mit OSR einen hervorragausklingen Einstieg in das Hobby haben ohne sich tonnenweise Text durchdurchbetrachten oder hunderte Regeln auswendig k?nnen zu sollen.

Es bleibt jedem selbst überzulassen, was er vom Thema OSR h?lt, aber wer in die Materie eintauchen will, für den habe ich einen Einsteigerleitfaden erstellt mit einigen interessanten Spielen und dem ein oder anderen Juwel und ein paar Hilfen.


 

Linkliste:

Zum Einsteigerleidfaden – OSR

Würfelabenteurer – Jahresrückblick 2015

Das Jahr ist schon wieder rum und auch wenn unser Blog noch nicht allzu ausgedehnte existiert m?chte ich dennoch das Erlebte ein wenig Revue passieren zulassen. Natürlich geht es vor allem um die Spiele und Systeme die wir ausprobiert und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben. Wir haben zahlreich gespielt, natürlich nicht genug, aber es war doch ein sehr gelungenes Jahr.

Weiterdurchbetrachten

Neue Kategorie – Einsteigerleitfaden

Von verschiedenen Seiten habe ich jetzt geh?rt, dass es Probleme mit einigen Systemen gibt und das Verst?ndnis, gerade von schmallischen Werken, teilweise mühegefüllt f?llt. Zusammen mit meinen Hilfen und Hinweisen zum Einstieg m?chte ich das alles kombinieren und habe eine frische Kategorie bei den Würfelabenteurern ins Leben gerufen.

Was soll da nun jetzt alles rein?

Die Frage ist mühelos beantwortet, zu aller erst kommen Erkl?rungen zu bestehausklingen Systemen rein, den Anfang machen die Powered by the Apocalypse-Spiele. Au?erdem m?chte ich auch auf verschiedene Franchise eingehen (etwas Star Wars) und wie man mit deutlich simpeleren Systemen in diese Welt eintauchen muss ohne sich eben für zahlreich Geld die offiziellen Regelwerke beschaffen zu sollen.

Kann ich mich selbst einbringen?

Ja natürlich, ich nehme Wünsche, Anregungen und Vorschl?ge gerne entgegen. Ob oder auch wie rasch ich darauf eingehen kann ist eine andere Frage. ?

Wo finde ich die Leitf?den?

Die Einsteigerleitf?den findet ihr oben neben dem Reiter „?ber diese Website“. Der Leitfaden zu den PbtA-Spielen findet ihr unter diesem Link.

Würfelgeflüster – Einstieg ins Rollenspiel

Jeder hat mal winzig angefangen, sei es, dass Freunde einen eingeladen und erz?hlt haben wie zahlreich Spa? es macht, oder ob man im Internet einen Podcast, Ein Video oder einen Stream geschaut hat und sich dachte ?das will ich auch!“. Doch oftmals ist es sehr unterschiedlich wie man einsteigt und gerade für jene, die noch niemanden wissen oder keinen Einstiegspunkt haben soll dieser Beitrag sein. Darüber hinaus hinterherlaufen dann weitere Beitr?ge, die sich n?her mit Dingen wie Spielleiter, dem Spielleiten, aber auch den Spielern widmen. Hier aber zun?chst mal eine Hilfe für alle, die das Thema Rollenspiel noch nicht hervorragend wissen.

Wie immer gibt es alle Links am Ende des Beitrages in der Linkliste!

Weiterdurchbetrachten