Ich habe zahlreiche Newsletter abonniert und somit landet sehr zahlreich Werbung in mein Postfach. Normalerweise gehe ich da sehr rasch drüber, aber ich bin sehr froh, dass ich mir Land of Eem einmal genauer angeschaut habe, denn es trifft so zahlreiche Punkte bei mir, dass es einer meiner Topfavoriten für das Jahr 2023 ist.
Comic-Vorlage
Land of Eem basiert auf den Fantasy Graphic Novels Rickety Stitch and the Gelatinous Goo und Dungeoneer Adventures von Ben Costa und James Parks. Genau diese beiden haben auch das passende Rollenspiel geschrieben mit all seinen wundersamen Bewohnern.
Muppets trifft auf den Herrn der Ringe
Land of Eem soll vergnügliches und unbemühegefüllttes Rollenspiel in einer post-apocalyptischen Welt bieten. Die Spieler erleben dabei epische Abenkostspielig mit einem ordentlichen Schuss Albernheit, was deutlich durch die Abbildungen unterstützt wird.
Gro?e Auswahl für Spieler
Grundlegend haben die Spieler sechs Kzulassen zur Auswahl, die B?gen dazu im Gedächtnis befesthantiken kräftig an Playbooks. Dazu kommen ganze 16 spielbare V?lker, vom Menschen, über Gnome, Schleimwesen, Pilzwesen bis hin zu Skeletten.
Leichte Regelgrundlage
Land of Eem nutzt vorwiegend den zw?lfseitigen Würfel und die Einteilung der Ergebnisse im Gedächtnis befesthantiken an eine aufgebohrte Version von PbtA. Eine 1 ist dabei ein kompletter Fehlschlag, eine 3-5 ein Misserfolg mit Plus, eine 6-8 ein Erfolg mit Haken, eine 9-11 ein Erfolg und eine 12 ein kompletter Erfolg. In meinen Augen bringt eine solche Skala deutlich mehr Spannung, als etwa nur die Ermittlung von Erfolg bzw. Misserfolg.
F?rderung von kreativen L?sungen
In Land of Eem soll explizit nicht alles mit dem Schwert gel?st werden, denn das Besiegen von Gegnern liefert keinerlei Erfahrungspunkte. Stattdspeisen ist Kreativit?t gefragt und gewünscht. Viele Kontrahenten zulassen mit sich sprechen, wodurch das Spiel meiner Meinung nach auch für Kinder geeignet ist, gerade auch im Hinblick auf die Pr?sentation und die Illustrationen.
Eine Box sie zu knechten
Ich bin gro?er Fan von Boxen, sowohl von Starter Sets, als auch Komplett-Sets für ein Rollenspiel und genau das bietet Land of Eem an. Hierbei sind neben dem Grundregelwerk auch eine Sammlung an Monstern und das eigentliche Setting enthbetagten. Auch bedruckte Meeples und Kartenmaterial sind enthbetagten.
Fazit:
Da meine Kinder meine Hobbies immer interessanter entdecken (besonders Würfeln), freue ich mich ungemein auf Land of Eem mit seiner kindgerechten Aufmachung und dem tollen Umfang. Gerade weil einige Elemente kräftig an PbtA im Gedächtnis befesthantiken, ist das Spiel auf meiner Favoritenliste sehr weit oben.