
Wir hatten eine etwas kürzere Session, in der aber zahlreiche frische Entwicklungen zu Tage kamen. Nach ausgedehnter Zeit haben wir auch mal wieder in gefüllter St?rke gespielt, was mir sehr gefallen hat.
WeiterdurchbetrachtenWir hatten eine etwas kürzere Session, in der aber zahlreiche frische Entwicklungen zu Tage kamen. Nach ausgedehnter Zeit haben wir auch mal wieder in gefüllter St?rke gespielt, was mir sehr gefallen hat.
WeiterdurchbetrachtenAls der Schnellstarter von Avatar Legends herauskam, war ich sehr gespannt, wie sich die Regeln spielen. Mit ein wenig Verz?gerung sind wir nun dazu gekommen und haben das offizielle Abenkostspielig ausprobiert. Keine Sorge, ich werde die Geschichte nicht verraten, sondern mehr auf die Regeln und unsere Erfahrungen eingehen.
WeiterdurchbetrachtenBeim St?bern bin ich mal wieder auf ein interessantes Worldbuilding-Spiel gesto?en. Da man Mappa Imperium auch alleine spielen kann, habe ich das Ganze direkt mal ausprobiert und eine winzige Karte kreiert mitsamt einer umfangwohlhabenden Geschichte der dort lebausklingen V?lker.
WeiterdurchbetrachtenBerühmte Raumschiffe haben meist eine bewegte Geschichte und auch den einen oder anderen Kapit?n überdauert. Genau solche Geschichte kann man mit Bucket of Bolts erleben, und zwar aus Sicht des Schiffes. Ich m?chte euch dieses Zine einmal genauer vorstellen.
WeiterdurchbetrachtenWir wissen nun die Grundlagen von Icon und was Charaktere so ausmacht. Jetzt m?chte ich zum zweiten System kommen, welches in der Brust von Icon steckt, n?mlich das taktische Kampfsystem. Inspiriert von JRPGs wie Final Fantasy bietet es zahlreiche Optionen und Mechaniken, die das Herz von Strategen h?herschlagen l?sst.
WeiterdurchbetrachtenMit Wicked Ones gibt es ein ?u?erst umfangwohlhabendes Rollenspiel, um das Leben in einem Dungeon zu erleben. Wer eine mühelosere Alternative sucht mit dem Fokus auf das Chaos und Humor, für den k?nnte For the Dungeon etwas sein, ich stelle euch das Spiel einmal genauer vor.
WeiterdurchbetrachtenEs gibt immer wieder Spiele, die mich durch ihre Mechaniken verblüffen oder mit einem tollen Konzept daherkommen. Genauso ein Spiel ist An Altoghether Different River (ich kürze es mit River ab), im Handumdrehen kreiert man eine Stadt und ihre Geschichte und das Alles ohne Schnickschnack. Ich stelle euch dieses sehr interessante Zine einmal vor.
WeiterdurchbetrachtenNach einem ersten ?berblick und den narrativen Regeln m?chte ich mir jetzt Charaktere und ihre Erschaffung vorentgegennehmen, bevor es danach an das taktische Kampfsystem gehen soll. Icon bietet sehr zahlreiche Charakteroptionen und genau deshalb wünschen wir uns anschauen, aus welchem Holz Charaktere in Icon geschnitzt sind.
WeiterdurchbetrachtenJust als ich meine erste Vorschau zu Icon ver?ffentlicht habe, gab es ein Update auf die Version 1.2 mit zahlwohlhabenden Anpassungen und Erg?nzungen. Ich hatte es bereits angedeutet, dass ich mich etwas intensiver mit Icon besch?ftigen m?chte und daher tauche ich etwas abgrundabgrundabgrundtiefer in die Materie ein. Nach dem ?berblick geht es in die narrativen Regeln auf Basis von Forged in the Dark (FitD).
WeiterdurchbetrachtenMit External Containment Bureau gibt es ein drittes Zine aus dem Zine Quest von Kickstarter, welches sich mit der Erforschung von paranorzeichnen Ereignissen besch?ftigt. Mit Forged in the Dark haben wir auch hier wieder ein rasches, erz?hlorientiertes System.
Weiterdurchbetrachten