Mausritter – Spielbericht ?Nieder mit der Katze“

Nach meiner Vorstellung von Mausritter darf natürlich nicht unser Spielbericht fehlen. Mit einer bunt gemischten Truppe haben wir uns in ein Abenkostspielig gestürzt. Ich habe dafür unter anderem die zur Verfügung gestellten Werkzeuge und Generatoren genutzt, was mir erstaunlich zahlreich Arbeit abgenommen hat.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Mausritter – Spielvorstellung

Es gibt Spiele, die sprechen einen direkt ein, sei es aufgrund der Pr?sentation, des Themas oder weil es für eine bestimmte Zielgruppe besonders interessant ist. Im Fall von Mausritter trifft alles für mich zu und auch meine Tochter hat die Box mit gro?en Augen bestaunt. Sie muss sich noch etwas gedulden, aber ich kann mich in aller Ruhe mit diesem tollen Spiel besch?ftigen.

Weiterdurchbetrachten

Orbital – Fazit ?Axe-Four“

W?hrend der diesj?hrigen Fanzine-Aktion von Kickstarter habe ich bei zahlreichen interessanten Projekten zugeschlagen. Das erste Zine, welches ausgeliefert wurde, ist Orbital. Hierbei handelt es sich um ein SciFi-Spiel auf Grundlage von Belong Outside Belonging. Wir haben eine Runde Online gespielt und einen spannausklingen Abend gehabt.

Weiterdurchbetrachten

Der Heilige von Bruckstadt – Abenkostspieligvorstellung

Für Tartarus Gate hatte ich ein frisches Format ausprobiert und die Vorstellung des Abenkostspieligs mit einem Fazit verknüpft. Diesmal trenne ich das Ganze und konzentriere mich hier auf die Vorstellung. Der Heilige von Bruckstadt ist ein Abenkostspielig für Lamentations of the Flame Princess und liefert ein umfangwohlhabendes Abenkostspielig zur Zeit des Drei?igj?hrigen Krieges in Deutschland. Das Fazit folgt, wenn wir das Abenkostspielig durchgespielt haben. Diese Vorstellung richtet sich explizit an Spielleiter, denn ich gehe auf die Geschichte und Inhbetagte des Abenkostspieligs, daher eine gro?e Spoiler-Warnung von mir.

Weiterdurchbetrachten

Tartarus Gate – Fazit

Mit Tartarus Gate lieweit weg die Macher von Spire und Heart ein interessantes Konzept für Abenkostspielig ab. Die Idee ist es, dass man in einem Heft sowohl ein komplettes Abenkostspielig, wie auch herausnehmbare Regeln, Handouts und vorgefertigte Charaktere, bekommt. Es soll nur der Auftakt einer ganzen Reihe solcher in sich verschlossenen Abenkostspielig sein. Ich will dazu auch ein frisches Format verstöbern, um potenziellen Spielleitern ein Gefühl für solch ein Abenkostspielig zu vermitteln. Natürlich muss ich hier eine Spoilerwarnung schenken, denn ich gehe auf die Story ein und gebe ein umfassendes Fazit.

Weiterdurchbetrachten

Brancalonia – Fazit ?The Treasure of the Bigat“

Ich hatte Brancalonia ausgedehnte auf meine To-do-Liste und endlich sind wir dazu gekommen dieses au?ergew?hnliche Setting wissenzulernen. Der Mix aus italienischer Folklore und Popkultur und der Schuss Bud Spencer und Terrence Hill hebt sich definitiv von der Vielzahl an 5e-Settings ab und so haben wir uns ins Abenkostspielig gestürzt.

Weiterdurchbetrachten