Brancalonia – Settingvorstellung

Für die fünfte Edition des wohl populäresten Rollenspiels aller Zeiten gibt es tonnenweise Zusatzmaterial, Abenkostspielig und natürlich unz?hlige Settings. Ich pers?nlich finde, dass sich hier zahlreiches ?hnelt und daher eher rar ein Setting wirklich hervorsticht. Umso mehr aufgefallen ist mir Brancalonia mit seinem interessanten Mix und vor allem den Anspielungen auf Popkultur und der italienischen Folklore.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Himmelsstürmer – Spielvorstellung

Erz?hlrollenspiele entdecken in Deutschland immer mehr Ankausgedehnt und an Popularit?t. Im Zuge einer Rollenspielchallschmale ist Himmelsstürmer entstanden, bei dem man eine Fliegerstaffel verk?rpert, das Ganze spielleiterlos. Das Setting habe ich in Rollenspielen bisher noch nicht so oft gebetrachten und ist dementsprechend reizgefüllt.

Weiterdurchbetrachten

Ironsworn – Spielvorstellung

Immer mehr Solo-Rollenspiele bev?lkern den Rollenspielmarkt. Der Wunsch sich alleine in Abenkostspielig zu stürzen, ohne eine Gruppe entdecken zu sollen, scheint gro? zu sein. Mit Ironsworn bekommt der deutsche Markt nun ein Rollenspiel, welches mehrere Spielvarianten anbietet und dadurch ?u?erst flexibel ist. Da das System sich auch noch an Powered by the Apocalypse (PbtA) orientiert, ist es für mich sehr interessant und so werfen wir doch mal einen Blick auf das Spiel.

Weiterdurchbetrachten

Tiny Cthulhu – Spielvorstellung

Quasi zeitgleich mit der deutschen Version von Tiny Dungeon 2e gab es für Unterstützer von Tiny Cthulhu die PDF-Version. Wie auch schon Mythos World will Tiny Cthulhu den Mythos von H.P. Lovecraft in einem deutlich geringeren Regelgerüst pr?sentieren. Da mir TD2E sehr hervorragend gefallen hat und wir wom?glich durch Obscurati eine deutsche Version bekommen, lohnt es sich schon einmal einen genaueren Blick drauf zu werfen.

Weiterdurchbetrachten

One Piece Cortex Prime – Spielbericht und Fazit ?Die Insel der riesigen Tiere“

Ich habe mich am meine erste eigene Umsetzung mit Cortex Prime gewagt und meine Wahl fiel auf One Piece, was ich ja schon mit mehreren Systemen umgesetzt habe. Und so habe ich mich an eine erste Rohversion gemacht, um zu schauen, ob man denn mit Cortex Prime One Piece gescheit umsetzen kann.

Weiterdurchbetrachten

The One Ring – Fazit ?Don‘t Leave the Path”

Nach sehr ausgedehnter Zeit, und auf Wunsch, habe ich mich endlich mal hingesetzt und The One Ring (TOR) vorbereitet. Wir haben uns das offizielle Abenkostspielig ?Don’t Leave the Path“ aus dem Band ?Tales from Wilderland“ gespielt. Dieses Abenkostspielig habe ich bereits mit Adventures in Middle-Earth (AiME) gespielt und kann so einen direkten Vergleich ziehen. Da es sich um ein offizielles Abenkostspielig handelt, werde ich auf einen direkten Spielbericht verzichten, um niemanden zu spoilern.

Weiterdurchbetrachten

Tiny Dungeon 2E – Spielvorstellung

Direkt nach dem Ende des Crowdfundings der deutschen Version von Tiny Dungeon 2E gab es für Unterstützer die PDF-Version. Ich kann mich nicht daran im Gedächtnis befesthantiken so rasch meine Belohnung zu erhbetagten. Tiny Dungeon 2E will ein kompaktes, minimalistisches Fantasy-Rollenspiel sein und als Fan von regelmühelosen Systemen für mich sehr interessant.

Weiterdurchbetrachten