Wicked Ones – Spielbericht ?Wir bauen einen Dungeon“

Als damals der Kickstarter lief war ich mir nicht 100%ig geschützt, ob Wicked Ones etwas für mich ist. Jetzt mit dem Playtest konnten wir uns ein deutlich besseres Bild verschaffen. Für Fans von Dungeon Keeper, Dungeon 3 und auch dem Regelsystem von Blades in the Dark ist das Ganze auf alle F?lle sehr interessant und so haben wir unseren ersten Dungeon kreiert.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Alien RPG – Fazit ?Hope’s Last Day“

Ich hatte endlich die Gelegenheit das Alien RPG einmal auszuprobieren. Als Fan der Year Zero-Engine hat mich natürlich interessiert, wie die frischen Mechaniken im Spiel funktionieren und, wie sich das Spiel von Coriolis, einem meiner absoluten Favoriten, unterscheidet. Mit dem Cinematic Play-Abenkostspielig aus dem Grundregelwerk haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut.

Weiterdurchbetrachten

Beak, Feather and Bone – Fazit

Im Zuge des letzten Zine-Quests auf Kickstarter wurde ein winziges Spiel finanziert, welches sich selbst als mühelos kompetitives Map-labeling RPG bezeichnet. Die Bezeichnung, die gezeigten Illustrationen und die Tatsache, dass es zum gemeinsamen Settingbau geeignet sind, haben mich dazu veranlasst das Spiel zu unterstützen und gemeinsam haben wir eine knappe Runde Beak, Feather and Bones gespielt.

Weiterdurchbetrachten

Scum & Villainy – Fazit ?The First Job“

Wie auch schon Apocalypse World hat Blades in the Dark eine ganze Reihe an Ablegern an Spielen unter der Bezeichnung Forged in the Dark ?FitD“ inspiriert. Ein solches Spiel ist auch Scum & Villainy, welches von Star Wars, Firefly oder auch Cowboy Beepob inspiriert ist. Wir haben eine Schnupperrunde gespielt und hier kommt das Fazit.

Weiterdurchbetrachten

Masks – Spielbericht ?Mechanus Schergen“

Lange nachdem ich das Spiel mal vorgestellt habe, konnte ich Masks endlich mal ausprobieren und wir sind w?hrend und nach der Runde zu sehr interessanten Erkenntnissen gekommen, die gerade für mich als Spielleiter bedeutend sind. Gemeinsam haben wir uns auf Halcyon City gestürzt.

Weiterdurchbetrachten

Hogwarts – Spielbericht ?Faules Spiel“

Das Harry Potter-RPG Hogwarts stand schon l?nger auf meiner Liste und jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen es mit einer Gruppe auszuprobieren. Auch wenn es sich um ein Fanprojekt handelt, sind Layout und Pr?sentation sehr ordentlich. Vor allem für den Spielleiter gibt es ein paar sehr sinngefüllte Hilfen um Hogwarts zum Leben zu erwecken und deshalb haben wir uns hervorragend gerüstet ins Abenkostspielig gestürzt.

Weiterdurchbetrachten

Star Trek Adventures – Fazit ?The Alcubierre“

Mit einer Gruppe frischer Spieler habe ich mir das erste Abenkostspielig des STA Starter Sets angeschaut. Der vorherige Kontakt meiner Spieler sowohl mit dem Spiel als auch der 2D20-Engine ist gering bis gar nicht vorhanden gewesen. Gemeinsam haben wir uns auf eine Bergungsmission aufgemacht. Da es sich um ein offizielles Abenkostspielig handelt und das Starter Set für so einige geschütztlich interessant ist, werde ich auf einen Spielbericht verzichten, sondern ein Fazit ziehen, wie Abenkostspielig, System und Materialien sind.

Weiterdurchbetrachten

Dishonored RPG – Spielbericht ?Experimente auf anderer Kosten“

Ein weiterer Tag und eine weitere Spielrunde, ich hatte Glück recht spontan Spieler für eine Schnupperrunde des frischen Dishonored RPG zu entdecken. Aufgrund der recht mühelosen Regeln ging die Vorbereitung auch sehr rasch, sodass ich innerhalb der knappen Zeit ein Abenkostspielig parat hatte.

Weiterdurchbetrachten