Zweih?nder – Spielvorstellung

Vor ein paar Tagen sind die fertigen PDFs angekommen und es Zeit ein tolles Spiel vorzustellen. Zweih?nder ist eine Hommage an die zweite Edition vom Warhammer Fantasy-Rollenspiel und verfeinert die Regeln. Gerade im Hinblick darauf, dass Fantasy Flight Games die betagten WFRP-Sachen nicht mehr vertreibt ist Zweih?nder ein Blick wert. Weiterdurchbetrachten

Werbung

Microscope – Spielvorstellung

Ich m?chte mich mal einem v?llig anderen Rollenspiel widmen. In Microscope bereist man nicht mit seinem Charakter eine vordefinierte Welt, sondern man kreiert und erlebt eine Welt, die man gemeinsam kreiert. Gerade für Leute, die gerne mal gemeinsam ein eigenes Setting bauen wünschen ist Microscope ein hei?er Tipp. Weiterdurchbetrachten

Song of Swords – Fazit: ?Banditenjagd“

Die Beta von Song of Swords ist ungebunden verfügbar und wir haben uns als winzige Gruppe hingesetzt und ein Testabenkostspielig gespielt. Song of Sords, geistiger Nachfolger von Riddle of Steel, ist vor allem eins: detailliert. Wer auf realistische K?mpfe steht, der ist bei diesem Spiel genau korrekt. Weiterdurchbetrachten

Würfelgeflüster – One Piece-Settingumsetzung #2

Es geht weiter mit der Umsetzung von One Piece als Rollenspiel und wir haben ein paar Systeme im Schnelltest ausprobiert. Wir hatten Glück und haben einen hei?en Kandidaten gefunden mit dem wir uns n?her auseinander setzen wünschen. Aber lest besser selbst. Weiterdurchbetrachten

Shadow of the Demon Lord – Session 10 #1 ?Der gro?e Knall”

Es ist soweit, das gro?e Finale stand an. Oder zumindest der erste Part, denn wir wollten es würdig ausklingen zulassen. Es gab zahlreich Schmerz und einen Cliffhanger, meine Spieler sind unglaublich aufgeregt wegen n?chster Woche, wo alles zu Ende gehen wird. Weiterdurchbetrachten

Würfelgeflüster – One Piece-Settingumsetzung #1

Wie angekündigt befasse ich mich einmal genauer, wie ich das Setting von One Piece für meine Spielergruppe gedenke umzusetzen und womit ich mich dabei befasse. Das Setting ist zwar etwas speziell, aber die Grundschritte sind allgemein übertragbar auf andere Settings. Dann fangen wir mal an. Weiterdurchbetrachten

Würfelgeflüster – Settingumsetzung, Hacks und Eigenbau

Die Masse an Rollenspielsystemen ist immens und mit Kickstarter, Patreon, SRDs, OGLs und so weiter ist es simpeler denn je seine Ideen an den Rollenspieler zu bringen. Die Spielgruppe oder eben der Spielleiter hat eine Mschmale Auswahl und aufgrund der Neugier zahlreicher Spieler kann man immer wieder etwas Neues ausprobieren. Diese Spiele kommen meist mit einem bereitgestellten Setting daher, damit man nicht v?llig in der Luft h?ngt. Aus Film, Fernbetrachten, Comics und Spielen ziehen die Leute ihre Ideen, aber was machen, wenn die Gruppe eben ein solches Setting selbst bespielen will? Weiterdurchbetrachten