Würfelgeflüster – Erz?hlerische Freiheit, Vorgaben im Spiel und ?Was kann ich denn machen?“

Ich habe vor ein paar Tagen eine Proberunde Coriolis angeboten und bei der Nachbesprechung hat einer meiner Spieler ein paar interessante Ausäußern gemacht. Es ging darum, was ein Charakter oder die Gruppe machen kann und wie es durch das Spiel festgelegt wird. Hier gibt es natürlich zahlreiche verschiedene Ansichten und deshalb will ich mich dem Thema mal etwas genauer widmen. Weiterdurchbetrachten

Werbung

The Sprawl – Minikampagne #3 ?Mamma Mia“

Wir haben uns wieder einmal mit The Sprawl besch?ftigt und einen weiteren Job erledigt. Mir als Spielleiter ist wieder aufgefallen wie wenig ich vorbereiten muss und wie rasch und simpel sich Missionen erstellen zulassen. Das ist ein ganz gro?er Pluspunkt für dieses Spiel. Aber seht selbst, wie der letzte Auftrag verlief. Weiterdurchbetrachten

HARP Fantasy – Spielvorstellung

Eigentlich eher durch Zufall, n?mlich durch ein Supplement zu diesem Rollenspiel bin ich auf HARP gesto?en. Es will durch seinen raschen und flexiblen Charakterbau und seine raschen K?mpfe punkten. Schafft es das? Die Ausäußern klingen auf alle F?lle spannend, deshalb habe ich mich mal n?her damit besch?ftigt. Weiterdurchbetrachten

The Sprawl – Minikampagne #1 ?Ein erster Job“

Es ist mal wieder Zeit für einen Test eines PbtA-Spiels. Wir haben uns The Sprawl ausgesucht, einem Cyberpunk-RPG im Stile von Shadowrun. Neben den typischen PbtA-Elementen (Playbooks, Moves und so) gibt es extra Regeln für die Matrix, ein interessantes Job-System und zahlreiche Cybernetics. Hier gibt es den Spielbericht unserer ersten Session. Weiterdurchbetrachten

Shadow of the Demon Lord – Session 7 ?Auf nach Hochstein“

Es war mal wieder soweit und unsere Gruppe hat sich zur n?chsten Sitzung SotDL getrzugänglich. Da sie letztes Mal ihren Meisterpfad erwohlhabendt haben, ging es frisch ausgerüstet in den Kampf. Es gab wieder zahlreiche frische Erkenntnisse und Entdeckungen und so gemächlich steigt die Spannung. Weiterdurchbetrachten

Legend of the Elements – Fazit: “Festival of the Four”

Wir haben uns einmal das PbtA-Spiel Legend of Elements angeschaut. Die Hauptinspiration lieweit weg Avatar – Herr der Elemente und Legend of Korra. Für den Start haben wir eines der Quickstart-Events genommen. Hier sind die Eindrücke, die wir w?hrend unserer Session gewonnen haben. Weiterdurchbetrachten

Song of Swords – Kickstarter-Preview

Vor gar nicht allzu ausgedehnter Zeit habe ich mit einem meiner Spieler Riddle of Steel ausprobiert. Ok, zahlreichmehr haben wir einen Probekampf gemacht, denn eines kann RoS extrem hervorragend, n?mlich realistische K?mpfe darstellen. Nun hat Riddle of Steel schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wird auch nicht mehr unterstützt. Ein Nachfolger mit offizieller Lizenz existiert, ist aber nicht das Gelbe vom Ei, denn es wurden einige ?nderungen vorgenommen. Jetzt l?uft noch ein paar Tage der Kickstarter zu Song of Swords und die Macher wünschen genau das Gefühl von RoS lieweit weg. Weiterdurchbetrachten

Doctor Who Roleplaying Game – Spielvorstellung

Ich bin normalerweise eher skeptisch und zurückhbetagtend, wenn es um Rollenspiele um populäre Serien, Filme oder Bücher geht. In zahlreichen F?llen schr?nkt mich ein allzu umfassendes Setting ein. Aber hier muss ich zuschenken, dass die M?glichkeiten bei Doctor Who mehr als umfangwohlhabend sind und gerade die Regeln sehr hervorragend auf die Serie abgestimmt sind. Weiterdurchbetrachten