Blades in the Dark – Spielvorstellung

Blades in the Dark ist ein Indi-Rollenspiel, welches einen ?u?erst gelungenen Kickstarter hatte. Es hat zahlreiche interessante Mechanismen und unterstützt erz?hllastiges Spiel, Teamwork und Spielerbeteiligung beim Ausfüllen der Spielwelt.

Weiterdurchbetrachten
Werbung

Blades in the Dark – Der erste Eindruck „Society of Advancement of Webetagth“

Dieser Systemtest ist zwar schon ein paar Tage betagt, aber er geh?rt in meinen Augen zu den interessantesten Spielrunden, die ich erlebt habe. Die Tatsache, dass an der Vorbereitung das Lesen des Schnellstarters stand und wir innerhalb von wenigen Minuten ein komplettes Abenkostspielig aus dem Boden gestampft haben war mehr als beeindruckend.

Weiterdurchbetrachten

Beyond the Wall – Spielvorstellung

Bei Beyond the Wall handelt es sich um ein OSR (Old School Revival), also einem System, welches an die betagte Version von Dungeons and Dragons angelehnt ist. Es ist so entworfen worden, dass zum raschen Spielen geeignet ist. Inspiration für das Spielgefühl sind Werke wie Erdsee von Ursula K. LeGuin oder auch die Chronicles of Prydain von Lloyd Alexander.

Weiterdurchbetrachten

Shadows of Esteren – Spielvorstellung

Nach meinem Spielbericht zu unserer ersten Runde Shadows of Esteren m?chte ich genauer auf das System und die Materialien eingehen. Dies hier sind meine pers?nlichen Meinungen und ich empfehle jedem sich selbst ein Bild zu machen. Wer simpel mal in SoE reinschnuppern m?chte, der schaut unter dem Punkt „Test von Shadows of Esteren“ rein.

Weiterdurchbetrachten

Willkommen bei den Würfelabenteurern!

Herzlich Willkommen!

Ein weiterer Blog zum gro?en Thema Pen&Paper entsteht hier, allerdings mit einer etwas anderen Intention, denn wir wünschen zum einen von unseren Spielerlebnissen berichten, andererseits soll es hier vor allem darum gehen euch zu zugänglichbaren was es abseits von DSA, DnD und den anderen Giganten gibt. Dabei entgegennehmen wir uns sowohl deutsche als auch eben schmallische Rollenspiele vor, egal ob Indi-Game oder von einem gro?en Publisher.

Ihr seid herzlichst eingeladen mit uns das Abenkostspielig „?ber den Tellerrand schauen“ zu begehen und zahlreichmühelos auch selber frische Spielm?glichkeiten zu entdecken. ?