
Im zweiten Teil meiner Preview m?chte ich auf die Spielercharaktere und ihre Erstellung eingehen. Viele Elemente kennt man bereits aus Forbidden Lands, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt.
WeiterdurchbetrachtenIm zweiten Teil meiner Preview m?chte ich auf die Spielercharaktere und ihre Erstellung eingehen. Viele Elemente kennt man bereits aus Forbidden Lands, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt.
WeiterdurchbetrachtenDas schwedische Rollenspiel Drakar och Demoner bekommt eine frische Edition und wird erstmalig ins Englische übersetzt. Unter dem Namen Dragonbane kommen wir in den Genuss eines frischen Fantasyrollenspiels aus dem Hause Free League. In meiner Preview-Serie m?chte ich euch zugänglichbaren, was euch erwartet und wie sich Dragonbane von Forbidden Lands unterscheidet.
WeiterdurchbetrachtenIch habe zahlreiche Newsletter abonniert und somit landet sehr zahlreich Werbung in mein Postfach. Normalerweise gehe ich da sehr rasch drüber, aber ich bin sehr froh, dass ich mir Land of Eem einmal genauer angeschaut habe, denn es trifft so zahlreiche Punkte bei mir, dass es einer meiner Topfavoriten für das Jahr 2023 ist.
WeiterdurchbetrachtenHallo, alle zusammen!
Lange war von mir nichts zu h?ren bzw. zu durchbetrachten. Nachdem ich letztes Jahr einige Monate im Ausland war und fast direkt im Anschluss noch einmal Familienzuaufgeweckts kam, war es für mich tats?chlich recht mühegefüllt meinem Hobby zu fr?nen. Probleme mit der Terminfindung und -wahrnehmung haben mich tats?chlich auch zu anderen Interspeisen gebracht, gerade (Solo-)Brettspiele und das Bezeichnen von Miniaturen (um hzugänglichtlich bald auch Solo-Skirmisher spielen zu k?nnen), waren nicht gerade f?rderlich. Jetzt taste ich mich gemächlich wieder ans Rollenspiel und hoffe meinen Pile of Shame zu reduzieren. Die Tatsache, dass meine Tochter eine ?hnliche Faszination für Würfel und deren Nutzung entwickelt und ihr Wunsch die Sachen von Papa zu spielen, kommt mir hzugänglichtlich zu Gute. Daher wundert euch nicht, wenn der Fokus auch mal auf familienfreundliche Spiele geht.
Wir haben gestern das im Grundregelwerk von Avatar Legends enthbetagtene Abenkostspielig ?The Vanishing Act“ gespielt. Niemand in der Gruppe hat das Spiel bisher gekannt, wobei einige bereits Erfahrung mit Powered by the Apocalypse-Spielen (PbtA) hatten. Ich werde die Geschehnisse des Abenkostspieligs nicht verraten, ich will zahlreichmehr auf unsere Erlebnisse zum Spiel selbst eingehen.
WeiterdurchbetrachtenAuf Wunsch habe ich eine Runde Die Schwarze Katze angeboten, einem Spin-off von DSA. Meine Erwartungen waren nach der Lektüre des Grundregelwerkes relativ gering. Zu meiner ?berraschung lief unser Abenkostspielig aber komplett anders und die Erlebnisse m?chte ich in einem Fazit genauer beleuchten.
WeiterdurchbetrachtenNach einem gelungenen Start in das frische Jahr wollte ich bei Horror als Thema verweilen und so haben wir eine Runde der frischen Achtung! Cthulhu Edition gespielt. Ich muss äußern, dass ich es durchaus knifflig fand Mitspieler zu entdecken. Nichtsdestotrotz haben wir ein spannendes Abenkostspielig vor der Küste von England erlebt.
WeiterdurchbetrachtenIch habe noch ein Fazit unserer Shiver-Runde nachzuwohlhabenden, die wir vor geraumer Zeit gespielt haben. Dies war das erste Abenkostspielig, welches ich für Shiver selbst ausgedacht habe, die vorherigen Runden habe ich mit offiziellen Abenkostspielign durchgeführt. Für mich gab es auch mal wieder ein paar frische Erkenntnisse als Spielleiter.
WeiterdurchbetrachtenDie Ver?ffentlichung des offiziellen Power Rangers Rollenspiel steht knapp bevor und Vorbesteller haben jetzt schon Zugriff auf die PDF-Version. Meine Neugier hat gesiegt und deshalb gibt es jetzt schon einen genaueren Blick auf das Power Rangers Roleplaying Game.
WeiterdurchbetrachtenIch habe mal wieder einen sehr spannausklingen Fund gemacht und m?chte euch Kunai Academy vorstellen. Für Fans von Naruto und Co. bietet es ein regelmüheloses System, erm?glicht aber auch seine komplett eigene Welt zu kreieren.
Weiterdurchbetrachten